MailStore ist in Version 11 erschienen
von Christian Kalt (Kommentare: 0)
Ab dem 25. Mai tritt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich in Kraft und betrifft auch das Thema E-Mail-Archivierung. Ein möglicher Praxisfall: Laut Artikel 17 hat jede Person das Recht auf Löschung, wenn persönliche Daten nicht mehr für die erhobenen Zwecke notwendig sind — beispielsweise ein Bewerber abgelehnt wurde. Mit der nun erschienenen Version 11 der E-Mail-Archivierungslösung MailStore unterstützen Sie Ihre Kunden bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen und profitieren von weiteren Neuerungen!
Sowohl bei der On-Premises-Variante MailStore Server als auch beim Hosting-Modell MailStore Service Provider Edition standen bei der Weiterentwicklung die Gesetzeskonformität und maximale Datensicherheit im Fokus. Durch zusätzliche und regelmäßige Software-Updates ist außerdem ein Höchstmaß an Absicherung gegen unerwünschten Zugriff garantiert.
MailStore 11: DSGVO-Konformität im Blick
Legen Sie mit MailStore 11 ab sofort mehrschichtige Aufbewahrungsrichtlinien zur Archivierung von E-Mails fest. So können Sie beispielsweise für das Archiv unwichtige Out-of-Office-Nachrichten regelmäßig löschen, wohingegen geschäftsbezogene E-Mails gemäß gesetzlicher Anforderungen mehrere Jahre aufbewahrt werden.
Sicherheits-Features für eine zuverlässige E-Mail-Archivierung
Version 11 der E-Mail-Archivierungslösung “made in Germany” bietet Ihnen außerdem folgende Neuerungen:
- Backup-Überprüfung: Veranlassen Sie mit MailStore 11 regelmäßige und mehrstufige Systemchecks, ob Backups des Archivs zuverlässig erstellt werden.
- Automatisierte Updates: Ihr Web Access wird regelmäßig automatisch aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. In der MailStore Service Provider Edition erhalten Sie außerdem E-Mail-Benachrichtigungen bei Verfügbarkeit von Updates.
- Sicherheit: Durch die Unterstützung von TLS 1.1 und TLS 1.2 werden Ihre Verbindungen sowohl von als auch zu MailStore abgesichert. Außerdem ist der IMAP-Zugang gegen unbefugte Nutzung noch besser geschützt.